1947 "1. Ausstellung", Städtische Galerie, München
    
    1950 "Zen 49", Central Collecting Point, München / "Große Kunstausstellung München", Haus der Kunst, München
1952 "Eisen und Stahl", Kunsthalle Düsseldorf / "Contemporary Drawings from 12 Countries 1945-1952", The Art Institute of Chicago, Illinois
1954 "Arbeit - Soziales - Beruf in der Kunst", Kunstverein Hannover
1955 "Peinture et Sculpture non-figuratives en Allemagne d'aujourd 'hui", Cercle Volney, Paris; Staatsgalerie Stuttgart / IX. Premio Lissone, Lissone
Fred Thieler, Tokyo Metropolitan Art Museum,A.Kat.
  
  1956 "Zen 49", Ohio State University, Columbus, Ohio / "junger westen", Städtische Kunsthalle Recklinghausen
  
  1957 "lebendige farbe - couleur vivante", Städtisches Museum, Wiesbaden / "Zen 49 - Abstrakte Kunst", Kulturhaus Ludwigshafen / X. Premio Lissone, Lissone / "Arte Tedesca dal 1905 ad oggi", Galleria Nazionale d ‘Arte Moderna, Rom / "Eine 
    neue Richtung in der Malerei", Städtische Kunsthalle Mannheim
    
    1957 Fred Thieler (Faltblatt) Galerie Schmela Düsseldorf, 2. Einzel-Ausstellung nach erster Ausstellung von Yves Klein.
    
    1958 Fred Thieler (Kat.) Text, Werner Haftmann, Galerie Otto Stangl, München
    
    1958 „Hans Platschek, Emil Schumacher, Fred Thieler“ , Märkisches Museum, Witten / 29. Biennale Venedig / "The 1958 Pittsburgh International Exhibition of Contemporary Painting and Sculpture", Carnegie Institute, Museum of Art, Pittsburgh, Pennsylvania
    
    1959 5. Biennale São Paulo / "European Art Today", The Minneapolis Institute of Arts, Minneapolis, Minnesota / XI. Premio Lissone / "Kunst nach 1945 - Malerei, Skulptur, Druckgrafik", documenta 2, Kassel
Fred Thieler, Tokyo Metropolitan Art Museum,A.Kat.
    
    1961 "Interferenzen", Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden/Städtisches Museum Wiesbaden / "Peinture et Sculpture Contemporaines en Allemagne", Palais des Beaux-Arts, Charleroi / "Internationale Malerei", Eschenbach
Fred Thieler, Tokyo Metropolitan Art Museum,A.Kat.
London, New London Gallery 
    
    1962  Haus am Waldsee Berlin, egegnung mit Manfred de la Motte und John Cage
    
    1962 "16 German Artists", Corcoran-Gallery, Washington, D. C. / „Gegenwart bis 1962“, Haus am Waldsee, Berlin
    Fred Thieler, Tokyo, National Museum of Art,A.Kat.
    1963 "German Art of Today", Fine Arts School, Addis Abeba
Fred Thieler, Osaka, Municipal Museum of Art,International 
    Biennial Exhibition of Prints Tokyo,A.Kat.
  
  1964 "The Spirit of New Berlin in Painting and Sculpture", The American federation of Arts, New York / "Deutsche Malerei heute - Tysk malerkunst i dag", Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster; Kopenhagen; Finland / "Meisterwerke des 20. Jahrhunderts", documenta 3, Kassel
  
  1967 "Collage 67", Städtische Galerie im Lenbachhaus, München / "Expo 67", Montréal
  
  1968 "künstler des 20. jahrhunderts", Kunsthalle Wilhelmshaven
  
  1972 „Bilder, Plastiken, Objekte, Aquarelle, Zeichnungen“, Kunstmuseum Bonn
  
  1973 „Thema: Informel - Zur Struktur einer 'anderen' Zeit“, Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen; Haus am Waldsee, Berlin / "Blattkünste", Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
  
  1974 "Künstler machen Fahnen für Rottweil", Rottweil / „Kunstmuseum Bonn 1949-1974 - 25 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland“, Kunstmuseum Bonn
    1974 Ausst. Deutsche Oper Berlin (Kurator und Katalog - Text ;Prof. Hermann Wiesler)
    
    1975 „Als der Krieg zu Ende war - Kunst in Deutschland 1945-1950“, Akademie der Künste, Berlin / „Arnold Bode zum 75. Geburtstag“, Kasseler Kunstverein, Kassel / "Graphik des deutschen Informel", Albrecht-Dürer-Gesellschaft, Nürnberg
    
    1978 „Deutsche Kunst seit 1945“, Kunstverein Lübeck/Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
    
    Mai-Juni 1979 Museum Witten Retrospective Fred Thieler Mit Katalog
1980 „Realism and Expressionism in Berlin Art“, Frederick S.Wight Art Gallery, University of California, Los Angeles, Kalifornien
    
    1981 „Berlin expressiv, Längsschnitte 3“, Berlinische Galerie, Berlin
    
    1982 „avantgarde um 1960 - malerei, objekte aus den jahren 1955-1962“, Arbeitskreis 68, Ganserhaus, Wasserburg am Inn / "Informel", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / „25 Jahre danach“, Galerie Heimeshoff, Essen
    
    1983 „Klaus Fußmann, Bernhard Schultze, Fred Thieler“, Galerie Schüler, Berlin / "Grauzonen - Farbwelten", Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin/Akademie der Künste, Berlin / "Informel - Die Malerei der Informellen heute“, Moderne Galerie, Saarland Museum, Saarbrücken
1984 4 x Informel Heute, Reutlingen, Spendlerhaus Reutlingen, Karl Otto Götz,Bernard Schultze, K.R.H. Sonderborg, FredThieler.
    
    1985 „Die Künstler des Informel - Eine Ausstellung zum 70. Geburtstag von Bernard Schultze“, Galerie Gunzenhauser, München / „Kunst in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1985“, Neue Nationalgalerie, Berlin / „Un art autre: Tachismus - Informel - Lyrische Abstraktion“, Galerie Heseler, München
    
    1986 „Deutsche informelle Malerei - Die Sammlung Jupp Lückeroth“, Städtisches Museum, Gelsenkirchen / "Zen 49 - Die ersten zehn Jahre", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Berlin /Akademie der Künste 
2. Februar- 17. Maerz 1986 Akademie der Künste,Berlin, Retrospective Fred Thieler, mit Katalog
    
    1987 "BerlinArt 1961-1987", The Museum of Modern Art, New York
    
    1988 "Struktur und Geste", Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen / "Stationen der Moderne", Berlinische Galerie, Berlin
Hameln, Kunstkreis,
    
    1989 „Abstraktion und Figuration“, Galerie Neher, Essen / "Eberhard Roters zu Ehren", Berlinische Galerie, Berlin / "40 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland", Städtische Galerie Schloss Oberhausen / „Kunst in Berlin von 1900 bis heute“, Stiftung Gulbenkian, Centro de Arte Moderna, Lissabon / „Von der >Brücke< zum Informel“, Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg / „Art in Berlin 1815-1989“, High Museum of Art, Atlanta, Georgia / 25 Künstler auf den Spuren von Zen 49“, Galerie Heimeshoff, Essen
    
    1990 "Blau - Farbe der Ferne", Heidelberger Kunstverein, Heidelberg / "Berliner Kunst Stücke", Berlinische Galerie, Berlin
    
    1991 „Frühes Deutsches Informel, Sammlung Lückeroth“, Städtisches Museum, Sindelfingen / „Berlin! The Berlinische Galerie Art Collection visits Dublin“, Hugh Lane Municipal Gallery of Modern Art, Dublin / „Interferenzen - Kunst aus Westberlin 1960 - 
    
    1990 Riga; Marmorpalast/Manege, St. Petersburg / "Bild Skulptur Raum - 11 deutsche Künstler in 11 Räumen", Galerie Neher, Essen / „Berliner KUNSTstücke - Die Berlinische Galerie zu Gast in Leipzig“, Museum der Bildenden Kunst, Leipzig
    
    1992 „Standorte“, Galerien der Stadt Esslingen, Villa Merkel und Bahnwärterhaus, Esslingen
    
    1993 „Deutsches Informel“, Museum der Hansestadt Greifswald / " '68 - Kunst und Kultur", Städtische Galerie Haus Seel, Siegen
München, Haus der Kunst
    
    1996 "Künstler aus Paris und Berlin", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "Kunst in Deutschland 1945-1995", Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
    
    1997 "Weggefährten - Künstler des Informel", Galerie Michael Schlieper, Hagen
    
    1998 "Kunst des Informel - Malerei und Skulptur nach 1952", Museum am Ostwall, Dortmund; Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen, Emden; Neue Galerie, Linz / "Fred Thieler, Mienske Janssen-Bitters, Gaby Thieler", Galerie Bremer, Berlin
    
    1999 "Graphik des Informel", Galerie in der Feste, Neckargemünd / "Rückblick auf die Moderne - Vom Bauhaus zum Informel", Galerie Meißner, Hamburg / "Von Pierre Alechinsky bis Maurice Wyckaert - Sammlung Lühl, Mönchengladbach", Kunstsammlungen Chemnitz / "Mit unseren Künstlern in das nächste Jahrtausend", galerie pro arte, Freiburg / "Informel -Malerei und Skulpturen", Galerie Marianne Hennemann, Bad Homburg / "Kunst nach der Katastrophe", Galerie Henze & Ketterer, Bern / "ZEN 49 und Gäste", Galerie Maulberger, München
    
    2000 "Papierstationen des 20. Jahrhunderts - Blickwechsel", Galerie Maulberger, München / "Die Farbe Blau", Galerie Rieder, München / "Times are changing - Auf dem Wege! Aus dem 20. Jahrhundert!", Kunsthalle Bremen / "Guten Morgen, Malerei", Kunstverein Augsburg
  
    2001 "3 x Informell - Gerhard Hoehme, Fred Thieler, Hann Trier", Galerie Neher, Essen
  
    2002 "8. Studioausstellung - DIE GROSSE ABSTRAKTION", Galerie Henze & Ketterer, Bern
  
    2003 „Berlin-Moskau / Moskau-Berlin 1950 – 2000“, Martin-Gropius-Bau, Berlin; Staatliches Historisches Museum am Roten Platz, Moskau / "Horizonte - Landschaftsbilder", Galerie Neher, Essen / "Moderne Zeiten II - Klassische Moderne und Kunst nach 1945 von Arp bis Winter", Galerie Neher, Essen
  
    2004 "Ernst Wilhelm Nay, Fred Thieler, Conrad Westphal", Galerie Maulberger, München / "Auf Papier", Galerie Neher, Essen / "Accrochage II", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "Stille Malerei - Sächsische Malerei", Kunstsammlungen Chemnitz / "SOMMERLUST - KUNST-STÜCKE - Drei Generationen begegnen sich", Galerie Rothe, Frankfurt a. M. / "Heinrich Wildemann & Zeitgenossen", Galerie Frank Schlag & CIE., Essen / "Aspekte der Abstraktion", Galerie Maulberger, München
  
    2005 "Schrift. Zeichen. Geste. - Carlfriedrich Claus im Kontext von Klee bis Pollock", Kunstsammlungen Chemnitz / "FARBE · FLÄCHE · FORM", Galerie Neher, Essen / "Tachismus, Informel, Action Painting - skripturale & gestische Malerei - Teil II", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "Moderne Zeiten III", Galerie Neher, Essen / "Malerei - Welt der Farben", Galerie Neher, Essen / "Informelle Tendenzen - Wandel als Prinzip", Galerie Maulberger, München / "'Kunst zeigt, was man nicht sieht' - Vom Informel bis heute - Künstlerpositionen aus fünf Jahrzehnten Internationale druckgrafische Mappenwerke und Serien - Die Städtische Sammlung Erlangen - Überblicke III", Städtische Galerie Erlangen
    
    2006 "DREISCHRITT - westöstliche Resonanzen - Kunst aus einer Berliner Privatsammlung", galerie paterre, Berlin / "Impulse - Informel und ZERO in der Sammlung Ingrid und Willi Kemp", Museum der Stadt Ratingen / "Finale 3 x 21 Künstler aus 7 Ausstellungen", Kreissparkasse Rottweil / "Full House - Gesichter einer Sammlung", Kunsthalle Mannheim / "Kunst aus dem 20. Jahrhundert II", Galerie Neher, Essen / "Informel - eine Weltsprache", Galerie Schlichtenmaier, Grafenau / "Weihnachtsausstellung - Künstler der Galerie", M-ART Galerie, Hamburg
    
    2007 "EINBLICKE - PRIVATSAMMLUNG PIEPENBROCK", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "Klassische Positionen des Informel", Galerie Döbele, Dresden / "Auktion 24", Lehr - Auktionshaus und Galerie, Berlin / "Blickpunkte - Frühjahr 2007", Galerie Neher, Essen / "Wege der Abstraktion", Galerie Ludorff, Düsseldorf / "Papierstationen des 20. Jahrhunderts", Galerie Maulberger, München / "Die Gruppe ZEN 49' - Aus den Städtischen Sammlungen Schweinfurt", Kunstmuseum Bayreuth / "GRAFIK IM LICHT", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "Auktion 25", Lehr - Auktionshaus und Galerie, Berlin
    2006 Berlin,F.Th. Hommage z. 90.Geburtstag, Haus d. C.B.Pariser Platz1
    
    2008 "GRAFIK IM LICHT", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "ABSTRAKT · KONKRET · INFORMELL", Galerie Neher, Essen
  
    2009 "AS TIME GOES BY - KUNSTWERKE ÜBER ZEIT", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "Tachismus, Informel, Action Painting", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "Deutsches Informel - Zeichnungen und Druckgraphik aus der Staatsgalerie", Staatsgalerie Stuttgart / 6. Art Karlsruhe / "Sommer in Berlin - Bildwechsel", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "German Action", Galerie Maulberger, München / 43. ART COLOGNE, Köln / "Schwarze Dominanz", Galerie Georg Nothelfer, Berlin / "KLASSISCHE MODERNE und KUNST NACH '45", Galerie Neher, Essen
    2010 44. ART COLOGNE, Köln / "FRÜHJAHR 2010 - Klassische Moderne - Kunst nach '45", Galerie Neher, Essen / "Le grand Geste! - Informel and Abstract Expressionism, 1946-1964", Museum Kunst Palast, Düsseldorf / "WIEDERBEGEGNUNG - Neupräsentation der Sammlung", Märkisches Museum, Witten / "Bewegte Strukturen -Präsentation des Sammlungsschwerpunktes Deutsches Informel", Gustav-Lübcke Museum, Hamm / "Formen zum Explodieren bringen - Werke des deutschen Informel auf Papier", Städtische Kunsthalle, Museen der Stadt Recklinghausen / "Kunst nach 1945 - Gemälde, Arbeiten auf Papier, Skulpturen", Galerie Draheim, Wiesbaden / "ACCROCHAGE - Ausgewählte Werke", Galerie Georg Nothelfer, Berlin
  
    2011 "40 Jahre Galerie Georg Nothelfer 1971-2011", Galerie Georg Nothelfer / 45. ART COLOGNE, Köln / "Kunst in Berlin 1880-1980 - Neue Sammlungspräsentation", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "25 Jahre! - Sammlung Henri Nannen und Überraschungs-Gäste", Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen, Emden / "Private Passions - Kunsthalle blickt hinter die Kulissen privater Kunstsammlungen in Mannheim", Kunsthalle Mannheim / "Schöne Aussichten - Wiedereröffnung der Neuen Galerie", Museumslandschaft Hessen Kassel, Neue Galerie, Kassel
    
    „Phänomen Informel.Pioniere und Grenzgänger", Museum für Aktuelle Kunst-Sammlung Hurrle,Durbach
  
2012 9. Art Karlsruhe / "Der Blick. Das Wort. Die Geste.", RLB Kunstbrücke, Innsbruck / "Sommer 2012. Kunst aus dem 20. Jahrhundert - Arbeiten auf Papier und Gemälde", Galerie Neher, Essen / "Zauberspiegel - Die Sammlung nach 1945", Kunsthalle Bremen / "KLEIN - ABER FEIN V: Bild und Poesie - eine Annäherung", Galerie Maulberger, München / "Abstraktion und Informel - Gestische Farbwelten in der Malerei seit 1930", Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
Galerie Maulberger München „Fred Thieler im Flow der Farbe"
    2013 "WELTREISE - Kunst aus Deutschland unterwegs - Werke aus dem Kunstbestand des ifa 1949 – heute", Institut für Auslandsbeziehungen e. V. (ifa-eigene Publikation) 
Pyanoe, Steffi, "Streit der Supermächte", in: Der Tagesspiegel, Berlin, Ticket, Nr. 7, 14.-20. Febr., S. 18 (Zeitung) 
    
10. art Karlsruhe (Katalog) 
    
 Kaprowski, Annika, „Tanz im Schwarzwald“, in: Der Tagesspiegel, Berlin, Nr. 21 625, 09. März, S. 30 (Zeitung) 
    
47. ART COLOGNE, Köln (Katalog) 
    
Kohler, Michael, „Und Fischli schwimmt allein“, in: Frankfurter Rundschau, Frankfurt a. M., Nr. 92, 20.-21. Apr., S. 34-35 (Zeitung) 
    
Karich, Swantje, „Jetzt schlägt’s Gegenwart“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt a. M., Nr. 92, 20. Apr., S. 37 (Zeitung) 
    
44. Art Basel (Katalog) 
    
Gropp, Rose-Maria, „In der Ruhe liegt die Kraft – auch für die Kunst“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt a. M., Nr. 136, 15. Juni, S. 37 (Zeitung) 
    
"STRUKTUR. Cimiotti und Zeitgenossen", Galerie Maulberger, München (Katalog) 
    
"1838–2013 - 175 JAHRE GALERIE BOISSERÉE", Galerie Boisserée, Köln (Katalog)
"Malerei", MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg / "Farbklänge", Galerie Georg Nothelfer, Berlin
"Neue Galerie - neu gesehen", Museumslandschaft Hessen Kassel, Neue Galerie, Kassel / "AUS DER ZEIT", Villa Schöningen, Potsdam / 10. art Karlsruhe / 47. ART COLOGNE, Köln / 44. Art Basel / "Kunst in Berlin 1945 bis heute - Neue Sammlungspräsentation", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "STRUKTUR. Cimiotti und Zeitgenossen", Galerie Maulberger, München / "1838–2013 - 175 JAHRE GALERIE BOISSERÉE", Galerie Boisserée, Köln / "FRÜHJAHR · SOMMER · 2013". Galerie Neher, Essen
2014 "Intuition der Malerei. Werke aus fünf Jahrzehnten", Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld / "Malerei", Kunstsammlungen Chemnitz
"Frühjahr 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert", Galerie Neher, Essen / ARCO - 33. Kunstmesse Madrid / 48. ART COLOGNE, Köln / "Frühjahr 2014", Galerie Ludorff, Düsseldorf / "SOMMER 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert", Galerie Neher, Essen / "HERBST 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert", Galerie Neher, Essen / Cologne Fine Art, Köln
2015 "FRÜHJAHR 2015 - Kunst aus dem 20. Jahrhundert", Galerie Neher, Essen / 12. art Karlsruhe / "Kunst in Berlin 1880–1980", Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin / "Abstrakte Werke BOTT - HARTUNG - THIELER - WINTER", Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
2016 13. art Karlsruhe (Katalog)
"Fred Thieler. Hommage zum 100. Geburtstag", Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld (Katalog)
"Fred Thieler zum 100. Geburtstag", Galerie Maulberger, München
"Fred Thieler zum 100. Geburtstag", Galerie Nothelfer, Berlin
"Fred Thieler zum 100. Geburtstag", Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart
50. ART COLOGNE, Köln (Katalog)
    
19.09. – 31.10.2017 DEUTSCHLAND8 – DEUTSCHE KUNST IN CHINA
    The Imperial Ancestral Temple
    Art Museum, Peking
    Taimiao Tempel, Verbotene Stadt 
2018 Fred Thieler Informel Ausst. Galerie Maulberger
            Fred Thieler, Malerei Zeichnung,Galerie Nothelfer
    
  
2022
Museum Barberini,Potsdam: „Die Form der Freiheit – Internationale Abstraktion nach 1945”
  Mit Fred Thieler, Helen Frankenthaler, Lee Krasner, Mark Rothko, Jackson Pollock u.a.
  in Kooperation mit der Wiener Albertina und dem Munch Museum in Oslo
2024
  Museum Reinhard Ernst 
  FARBE IST ALLES ! Eröffnung am 23.06.2024 
  Entwurf des Museums: Fumihiko Maki
Gezeigt werden Werke von: Helen Frankenthaler, Sam Francis, Morris Louis, Damien Hirst, Hans Hoffmann, Kazuo Shiraga, Fred Thieler, u. a.